Wolle B = 180/100g. 50 Gramm haben eine Lauflänge von 100 Meter. 100 % Schurwolle Merino Lauflänge: ca. (Der guten Ordnung halber: Ich habe nichts gegen alte Wolle; sie enthält wahrscheinlich weniger Chemie als so manche moderne und ist mit Sicherheit schonender gewonnen als gewisse Merinowollen, die mittels Mulesing produziert werden.) jetzt kann ich diese leicht selber ermitteln. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Wenn ich nun das Modell nachstricken möchte und eine andere Wolle verwende hat die meistens auch eine andere Lauflänge. Dieses Garn läuft also fast doppelt so lang. Welche Kriterien es vorm Kaufen Ihres Strickanleitung umrechnen andere wolle zu beurteilen gibt. Ohne JavaScript geht es leider nicht. Gesamtlauflänge also 1000 Meter, nun wollen Sie nach derselben Anleitung diesen Pullover aber lieber aus Synthethik-Garn stricken. Zählen kann man dann die Lagen, die im Strang vorhanden sind. Das ist aber kein Problem, denn so ein Strang lässt sich messen und zählen. Sie haben es leicht: Um zu ermitteln, welche Meterzahl an Garn sie zur Verfügung haben, schauen sie nur auf die (hoffentlich noch vorhandene) Banderole, wiegen den Bestand und können daraus problemlos errechnen, wie viele Meter Garn von der bewussten Sorte verfügbar sind. Ich hab allerdings hier momentan Wolle, die 156 m Lauflänge auf 50 g hat, und Wolle, die gerade mal 70 m auf 50 g hat. Ich habe immer das "Problem", dass mir Modelle gefallen, aber meistens nicht die Wolle die dafür angegeben wurde. 14,95 € inkl. Umrechnung der Lauflänge bei Wolle - geschrieben in Forum Handstricken: Hallo zzusammen, ich habe mal eine Frage an alle. Lauflänge dieses Garns pro 50 Gramm: 175 Meter. Es ist überaus empfehlenswert herauszufinden, wie zufrieden andere Männer damit sind. 85 m / 25g (Babygarn) oder 125 m / 50g (Merino) oder 420m / 100 g (Sockenwolle) In unserem Shop finden Sie meist die Angabe z.B. Lana Grossa Garne MEILENWEIT 100g Merino 1 Hand-dyed. 220 m / 50 g Nadelstärke: 2,5 - 3. Mit Hilfe der Lauflänge kannst du Garne und Wolle am besten vergleichen, denn bei gleichem Material ist das Garn bei gleicher Lauflänge auch gleich dick. Bei feineren Garnen wiege ich genau zwei Meter, weil es sonst zu wenig ist, um ein möglichst präzises Ergebnis zu ermitteln. Für die Strickjacke brauche ich 600 g Wolle, im Original ist es ein Wolle-Viskosemischgarn mit super Farbeffekt und mit einer Lauflänge von 85 m pro 50 g. Nun bin ich eher eine Freundin dezenterer Farben und Effekte… kein Problem! Bei dickeren Garnen bis etwa 4fach-Stärke schneide ich genau einen Meter ab, knote ihn platzsparend zu einem kleinen Bündel zusammen und lege ihn auf die Waage. Das Garn hat einen schönen langen Farbwechsel und ist in einer einzigartigen Farbskala erhältlich. So eine habe ich seit mehr als zwei Jahren und bin sehr zufrieden damit. Dort finden Sie die Rechenformeln für Ne und Dtex > Umrechnen in Nm. Die Lauflänge gibt bei Garn und Wolle an, wie lang der Faden ist, wenn du das Knäuel abwickeln würdest. Kaufen Sie am Besten nur ein Knäuel und lassen sich im Laden welche zurücklegen. Danke für deine Tipps! Dies ist eine Excel-Tabelle für das Umrechnen einer Garn-Menge vom "Original-Garn" in ein von Ihnen gewünschtes "Alternativ-Garn". Die Angabe zur Lauflänge findest du auf der Banderole des Garns / der Wolle. Bestenfalls findet sich ein wenig aussagender Aufkleber im Inneren der Kone; bei Restverkäufen von beispielsweise Spinnereiabfällen hat man oft nicht einmal das. > Für Konengarn bzw. 80 % Schurwolle Merino, 20 % Polyamid Lauflänge: ca. Luftig-leichte Frühjahrs- und Sommergarne aus hochwertigen Materialien für sommerliche Strickmode aus Seide, Leinen oder Baumwolle. Ich beschreibe Euch zwei. Garne zum Stricken, Häkeln und Filzen in bester Qualität. 5,95 € inkl. Banderolen mit Angabe der Farb- und Partienummer sind zwar vorhanden, aber eine Lauflänge findet sich nicht darauf. (Sie müssen die gesamte Lauflänge des Pullovers durch die Lauflänge eines Knäuels dividieren. Hab grad nur noch Fragezeichen über dem Kopf . wenn das nicht klappt, mußt du eine maschenprobe machen und umrechnen. Ich bräuchte also 611g von Wolle B, also 13 Knäuel. Sobald eine MaÃskizze des Entwurfs angefertigt ist, ist man in der Lage, die genaue Maschenzahl für das Rückenteil und einen Ãrmel zu ermitteln. Das Ganze ist ein nicht sehr kompliziertes Rechenexempel und über die sogenannte Lauflänge zu lösen. MwSt., zzgl. Wie viel Wolle brauche ich? Auf diese Weise könnt Ihr nacheinander die Gesamt-Lauflänge von beliebig vielen Einzelgarnen berechnen lassen. LANA GROSSA Wolle & Garne. Neutrale Urteile durch Dritte sind der beste Beleg für ein funktionierendes Mittel. Garn 1 m/100 g + Garn 2 m/100 g = Gesamt-Garn mit m/100 g. Falls die Berechnung nicht funktioniert, prüft bitte, ob Ihr JavaScript eingeschaltet habt. Glücklicherweise gibt es dennoch recht verlässliche Methoden, um Lauflängen zu bestimmen. Die Maschenzahl wird verdoppelt (Vorderteil und zweiter Ãrmel). Viele Strickerinnen verwenden ausschließlich oder hauptsächlich Standard-Garne, die von namhaften Herstellern produziert und im Knäuel verkauft werden, mit Banderole, auf der nicht nur die Zusammensetzung, sondern auch die Lauflänge angegeben ist. in diesem Beispiel 0,40 g. Ich weiß also, wie viele Meter auf 0,40 g kommen. Wenn du häufig häkelst und strickst kennst du das Problem bestimmt: Du hast eine Anleitung daheim, aber nicht exakt das angegeben Garn. Passierte mir nämlich auch schon mal, dass ich keine Lauflängenangabe fand. Die Lauflänge wird auf der Banderole in m / je Knäuelgewicht angegeben.. z.B. Messen kann man die Länge bzw. Liebe Grüße, Corinna. Wichtig: Diese Rechnung geht nur dann auf, wenn sich beide Garne mit der gleichen Nadelstärke verarbeiten lassen und die Maschenproben übereinstimmen. Mit anderen Worten: 2 Meter wiegen 0,40 Gramm, 5 Meter wiegen 1 Gramm. Daher würde ich es so machen, wie hier schon vorgeschlagen wurde: 50 g verstricken und dann hochrechnen. den Umfang. Zufällig bekam ich vergangene Woche von einer Mit-Foristin aus dem Strickforum eine schöne Partie einer offensichtlich ziemlich betagten Reinen Wolle. Beispiel: Das in Ihrer Anleitung genannte Original-Garn hat pro 50 g eine Lauflänge von 85 m. Lt. dortigen Vorgaben benötigen Sie für Ihre Größe 600 g dieses "Original-Garns". Dieses Garn läuft also fast doppelt so lang. Bei „aran“ wäre das Wolle mit einer Lauflänge von 60-120m je 50g. Hatte andere Wolle genommen (100% Baumwolle), die auch eine andere Lauflänge hatte und musste deshalb etwas umrechnen. Verstricken Sie nun ein ganzes oder halbes Knäuel und zählen, wie viele Maschen mit einem ganzen oder einem halben Knäuel gestrickt werden können, und danach können Sie berechnen, wieviel Knäuel ungefähr erforderlich sind. Beide Methoden werde ich mir merken (nachdem ich sie gründlich studiert und begriffen habe). Benachrichtige mich über nachfolgende Kommentare via E-Mail. Der Knäuelkonverter ermöglicht Dir, die genaue Menge an feiner oder dicker Wolle, Baby Alpaka, Meriwool Wolle oder Textilgarn zu berechnen. Vielen Dank für diesen interessanten und hilfreichen Beitrag! Nur wie viel Wolle brauchst du dann? Ein konktretes Beispiel: Sie wollen nach einer Ihnen vorliegenden Arbeitsanleitung einen Pullover stricken, für den reine Wolle angegeben ist. deine Erklärung kommt mir wie gerufen, will ich mir doch Garn fachen und habe ewig das Problem, wieviele Knäuel ich mir wickeln muss. Wenn ich jetzt eine Wolle nehmen möchte, die 170 m oder 150 m /100 g hat, kann ich da irgendwie umrechnen, wie viel Wolle ich brauche? Ab jetzt kannst Du schon vorher wissen, was Du brauchst, um eine Decke 1x1 Meter zu stricken oder um einen Pullover in … Zugegeben, es ist nicht so einfach, genau zu bestimmen, wieviel Wolle für ein Modell erforderlich ist.Das einfachste ist, daà man nach einem vergleichbaren Modell sucht. Für 1000 Meter Lauflänge für den gesamten Pullover brauchen Sie also nur 6 Knäuel des Synthetik-Garns. Zum Abschluss habe ich noch einen icord-Rand angestrickt. : 100g - 420m oder 100g ~ 420m bei Sockenwolle. Sie können diese Umrechnung also nicht mit verschieden dicken Garnen machen. Dream Colour kann selbst die einfachsten Modelle in flotte Unikate verwandeln. Liebe Kerstin, danke dafür! Hier: 1000 : 175). Erforderliche Felder sind mit * markiert. Die Anleitung würde mir gefallen, sie ist recht einfach. (Bei sehr feinem Lace-Garn bräuchte man natürlich länger fürs Zählen der Lagen oder würde gleich eine andere Messmethode anwenden.). Anhand des Strang-Gewichts lässt sich daraus auch die Lauflänge pro 100 g ermitteln. | Jetzt Garnverbrauch berechnen! Dream Colour besteht aus 100% neuer Wolle, tolle Knäuel à 100 gr mit einer langen Lauflänge. Lauflänge dieses Garns pro 50 Gramm: 175 Meter. (Allein deswegen ist die 750 g-Ansage totaler Blödsinn, das sollte jemand mit einem Wollgeschäft auch wissen). Manchmal will man genau wissen, wie viele Meter man von einem bestimmten Garn im Vorrat hat, damit man sicher sein kann, dass es für ein geplantes Projekt auch reicht. Ich habe eine Unmenge an Konengarn, wo keine LL angegeben ist. Das ist manchmal nämlich sehr unterschiedlich. Eine andere Möglichkeit ist die Berechnung über die Lauflänge. Lana Grossa Wolle COOL WOOL Hand-dyed. Ähnlich ist es bei Garnen auf Kone, die beim Stricken mit der Strickmaschine praktisch sind. Außerdem zeigen wir euch, wie ihr Größen umrechnet. 100 % Schurwolle Merino Lauflänge: ca. Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet), Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet), Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet). Die Vorgehensweise ist wie folgt: Strickanleitung umrechnen andere wolle Erfahrungsberichte. Hier: 1000 : 175). 420 m / 100 g Nadelstärke: 2,5 - 3. Man bestimmt so genau wie möglich, wieviel Maschen gestrickt werden müssen. Bevor ihr einen Pulli strickt, solltet ihr unbedingt eine Maschenprobe nehmen. MwSt., zzgl. Lauflänge, das bedeutet: Wieviel Meter Garn hat ein 50-Gramm-Knäuel. Ein leichtes Synthetikgarn läuft z. Diese Stränge haben einen Umfang von etwa 120 cm. Wird es kleiner oder größer und musst du entsprechend mehr oder weniger Masc… Also rechne ich 2 geteilt durch 0,4, das ergibt 5. ich würde versuchen eine wolle zu bekommen, die die gleiche lauflänge hat wie für den pulli angegeben. Nun schaut man in der Tabelle, welche Lauflänge auf 100g oder 50g dem entspricht und kann sich eine Wolle mit passender Lauflänge aussuchen. 320 m / 100 g Nadelstärke: 3 - 3,5. Dann haben Sie die 1000 Meter bereits erreicht. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erst rechnet man wie viele Laufmeter es total mit Wolle A sind: Wolle A = 200m x 5,5 = 1100m (5,5 = 550g : 100) Dann, wie viele Knäuel man braucht um mit Wolle B auf die 1100m zu kommen: Wolle B 1100m : 180g = 6,11 x 100 = 611g. B. sehr viel länger als eine viel schwerere Baumwolle. Dieser Pullover wiegt nach Angabe 500 Gramm. Lauflänge. Super!!! Bei Ravelry enthalten viele Anleitungen recht genaue Meter-Angaben auch zu verschiedenen Größen, die bei diesen Planungen sehr hilfreich sind; bei vielen anderen Anleitungen kann man anhand der Angaben zum Garn immerhin selbst umrechnen. Lana Grossa Wolle COOL WOOL Baby 50g. Aber ich hätte gerne die Wolle, die ich daheim habe, genommen. (Sie müssen die gesamte Lauflänge des Pullovers durch die Lauflänge eines Knäuels dividieren. Für 1000 Meter Lauflänge für den gesamten Pullover brauchen Sie also nur 6 Knäuel des Synthetik-Garns. Bei so dickem Garn wie diesem ist das Zählen unproblematisch; es waren 99. Steht kein Strang zur Verfügung, oder müsste man fürs Auszählen der Lagen einen halben Tag veranschlagen, weil das Garn so dünn ist, dann kann man die Lauflänge mit Hilfe einer Präzisionswaage berechnen. Nun geht’s ans Rechnen: 99 Lagen mal 1,20 Meter Umfang ergibt 118 Meter pro Strang. Hach, Kerstin, Jetzt muà überschlagen werden, wieviel Maschen beispielsweise für Kragen und Taschen erforderlich sind und dies alles muà dann addiert werden. 9,95 € inkl. COTONE Print/Spray/Mouliné von Lana Grossa - Bedrucktes Baumwoll-Basicgarn, gasiert, mercerisiert | FILATI Schweiz. Also nimmst du eine andere Wolle her, die du noch zuhause hast. Nun berechne ich, wie viele Meter es auf 1 g sind: Das Garn hat eine Lauflänge von 2 Metern per 0,40 Gramm oder 2 / 0,4. Liebe Grüße Lisbeth. Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Einfach genial! Weitere Tipps und Hilfen für englische Häkelanleitungen: Übersetzung englischer Häkelbegriffe ins Deutsche Sie können so vor allem auch den Preis errechnen. Der Pullover wird, aus dem leichteren Garn gearbeitet, nur 300 Gramm wiegen. Umgerechnet auf 100 g hat das Garn also eine Lauflänge von 500 Metern. Anhand des Strang-Gewichts lässt sich daraus auch die Lauflänge pro 100 g ermitteln. Finde den Schnitt sehr originell und werde mir sicher noch andere Westen Die erste eignet sich gut für dickere Garne im Strang. Bis zur Fertigstellung empfehle ich Ihnen diesen hervorragenden Link bei Wikipedia. Wer jedoch Garne aus älteren Beständen besitzt oder erwirbt, sieht oft Banderolen, auf denen mit Glück immerhin die Zusammensetzung angegeben ist, von Lauflänge jedoch keine Spur. Wenn Sie das berücksichtigen, ist diese Umrechnung »idiotensicher«. Das abgeschnittene Stück Garn, hier 2 Meter, wird gewogen und wiegt z.B. Steht kein Strang zur Verfügung, oder müsste man fürs Auszählen der Lagen einen halben Tag veranschlagen, weil das Garn so dünn ist, dann kann man die Lauflänge mit Hilfe einer Präzisionswaage berechnen. Strickmaschinengarn als Konengarn erstellen wir gerade einen Artikel zum Thema Garnstärke – Gewicht – Umrechnung – Lauflänge. Im folgenden will ich Ihnen genau erklären, wie, damit Sie sich böse Ãberraschungen ersparen. Wie wird das fertige Stück im Vergleich zum Original aus der Anleitung aussehen? Vielen Dank für die verständliche Erläuterung, habs mir gleich gespeichert.
Fire Tv Stick Tastenkombination Auflösung,
Pensionserhöhung 2021 Rechner,
Black Desert Online Console,
Aktivierung Senioren Sommer,
Harry Potter Liebesgeschichte Mit Langer Auswertung,
Die Bibel Eine Bibliothek Mit 66 Büchern Arbeitsblatt,
Alte Musikinstrumente Verkaufen,
Roon Raspberry Pi Image,